Der Auftrag ist klar, der Job ist herausfordernd


Die in der Ukraine registrierte NGO "ЗЕЛЕНИЙ ХРЕСТ МЕДЕВАК" (3XM) befindet sich gerade in der Aufbauphase und wird ab März verwundete Menschen, die sich in kritischem Zustand befinden, aus frontnahen Gebieten evakuieren um sie zur weiteren Versorgung in Krankenhäuser abseits der aktiven Kampfhandlungen zu bringen.

Der Name "ЗЕЛЕНИЙ ХРЕСТ МЕДЕВАК " setzt sich zusammen aus:
ЗЕЛЕНИЙ ХРЕСТ -  Grünes Kreuz
МЕДЕВАК - MEDEVAC (medizinische Evakuierung)

Gründer von 3XM ist Max, der in taktischer Medizin (TCCC Combat Medic) geschult ist und alleine im Jahr 2024 weit über 100.000 km an Einsatzfahrten im Osten der Ukraine unfallfrei und sicher hinter sich gebracht hat.

Wie wird die Hilfe von 3XM angefordert?

3XM wird von einem ukrainischen Dispatcher zu Aufnahmepunkten/Abholorten geschickt, wo Verwundete vom 3XM-Team übernommen werden.

Der Zielort ist in der Regel eines der Krankenhäusern einer Stadt im Inneren der Ukraine.

Welches Krankenhaus angefahren wird, erfährt das Team meistens erst nach der Übernahme des Patienten.

3XM kann auch direkt von Betroffenen oder Kontaktpersonen angefordert werden!


ЗЕЛЕНИЙ ХРЕСТ МЕДЕВАК (ЗХМ) verfügt über ein spezialisiertes Team für die Versorgung und Evakuierung von Verwundeten, die sich in kritischem oder instabilem Zustand befinden.
Die Evakuierungen finden selbstverständlich unter permanenter medizinischer Überwachung und Betreuung der Patienten statt.
Möglich ist das durch entsprechend ausgestattete Fahrzeuge und gut ausgebildete Teams.

3XM arbeitet ehrenamtlich und erhält keine Unterstützung von staatlichen Stellen.
Selbst der für die Transporte verbrauchte Diesel muss selbst bereitgestellt werden.
Ohne Spenden für Fahrzeuge, medizinisches Equipment und Verbrauchsmaterial, Diesel, Öl, Reifen usw. würden die Fahrzeuge stehen und die Verwundeten könnten nicht versorgt und von der Front abtransportiert werden.

Warum ist 3XM zu 100% durch Spenden finanziert?

Der russische Angriffskrieg zwingt gefährdete Menschen dazu, sich in Gebiete zu retten, die zumindest ein halbwegs normales Leben möglich machen.
Jede Stadt, die mindestens 100 km von den Kampfhandlungen entfernt ist, hat somit einen gewaltigen Zulauf an Binnenvertriebenen.

Zusätzlich zu dieser Belastung müssen Verwundete aus den Kampfgebieten in Krankenhäuser dieser „sicheren“ Städte gebracht werden, was zu vollkommener Überlastung führt.
Die weit über alle Grenzen ausgereizten administrativen und finanziellen Möglichkeiten jeder Stadtverwaltung und des Staates machen es also nötig, dass freiwillig und kostenlos arbeitende Organisationen für Entlastung sorgen.

Das Überleben und die Zukunft aller Patienten ist somit zu einem sehr großen Teil davon abhängig, dass gut arbeitende NGOs ausreichend von Spendern unterstützt werden.

 

Ende Februar wird ein Spendenkonto eröffnet um die hochwertigen aber kostenintensiven Transporte gewährleisten zu können.
Max steht speziell deutschsprachigen, aber auch englischsprachigen Interessenten gerne zur Verfügung um alle möglichen und unmöglichen Fragen zum Thema MEDEVAC oder über das Leben in der Ukraine zu beantworten.
Auf Fragen, die klar auf russische Propaganda schließen lassen, reagiert er nicht ... dazu ist die Zeit von 3XM einfach zu wertvoll.

Welche Regionen in der Ukraine deckt 3XM ab?

ЗЕЛЕНИЙ ХРЕСТ МЕДЕВАК arbeitet eng mit lokalen Gesundheitseinrichtungen zusammen um eine schnelle und effiziente Evakuierung zu gewährleisten.
Wohin das Team gesendet wird, entscheidet der ukrainische Dispatcher in Absprache mit 3XM.
Grundsätzlich kann 3XM für die Evakuierung von Verwundeten aus allen umkämpften Gegenden der Ukraine angefordert werden, die gewaltigen Distanzen machen es aber nötig, den Einsatzraum auf den Frontabschnitt einzugrenzen, in dem sich das Team gerade befindet.
In Ausnahmefällen ist auch eine Evakuierung aus der Ukraine in die EU möglich.

 

Vielen Dank für Ihr Interesse!

 

 

Sie wollen 3XM bei seiner Arbeit unterstützen?

3XM Logo

Informationen zu Spendenkonto und PayPal werden Ende Februar 2025 freigegeben


Die beste Unterstützung ist, wenn die Rettungsfahrzeuge von ЗЕЛЕНИЙ ХРЕСТ МЕДЕВАК immer das nötige medizinische Personal und Material, sowie ausreichend Diesel an Bord haben um Verwundete transportieren zu können.
Üblicherweise werden bei jeder Evakuierung zwischen 500 und 700 km auf teilweise sehr herausfordernden Strecken zurückgelegt, wodurch alleine Verbrauch/Verschleiß von Diesel, Öl und Reifen Kosten von EUR 150,- bis 200,- pro Einsatzfahrt verursachen.

Ohne IHRER Hilfe und Unterstützung könnten wir diese Rettungsfahrten nicht finanzieren!

Kontakt zu Max